In einem Interview mit dem Radiosender SWR 1 hat sich Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zu den verschärften Corona-Maßnahmen geäußert. In welchem…
Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und der Bundespsychotherapeutenkammer, hat sich in einem Fachartikel mit geschlechtsspezifischen Aspekten in der…
Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund, die psychisch erkrankt sind, werden in unserem Gesundheitssystem aktuell nicht adäquat versorgt und kommen im Regelsystem vielfach nicht an.…
Über die neuen, verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Psyche hat Frau Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer…
Versicherte der privaten Krankenversicherung können während der zweiten Corona-Welle weiterhin längere telefonische Beratungen erhalten, wenn eine psychotherapeutische Behandlung dringend…
Das Deutsche Ärzteblatt berichtet über das Web-Seminar "Psychologische und psychotherapeutische Aspekte der Klimakrise", das die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz am 9. November 2020…
Zahlreiche Sonderregelungen während der Corona-Pandemie wurden aufgrund der angespannten Infektionslage um drei Monate verlängert, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) meldet. Dazu gehören…
Aufgrund der Corona-Pandemie sind persönliche Treffen für Intervisionsgruppen momentan kaum möglich. Die Fortbildungsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lässt jedoch auch die…
Die Abteilung Arbeit des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie hat Vertreter*innen der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz sowie Sprecher*innen…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz unterstützt die rheinland-pfälzischen Ausbildungsinstitute dabei, ihre Rolle in der zukünftigen Weiterbildungsstruktur zu finden. Diese wird im Zuge…