Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung besteht aus 25 Mitgliedern. Darunter müssen mindestens drei aus der Berufsgruppe der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen sein. Die Mitglieder der Vertreterversammlung werden von den Kammermitgliedern in freier, gleicher, geheimer, unmittelbarer und schriftlicher Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung+x
Die Vertreterversammlung ist das oberste Organ der LPK RLP. Sie befasst sich mit allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung und entscheidet darüber.
Die Vertreterversammlung beschließt insbesondere über:
- die Satzungen der Kammer,
- die Geschäftsordnung der Vertreterversammlung,
- die Wahl der Mitglieder des Vorstandes,
- den Haushaltsplan,
- die Zustimmung zur Leistung über- und außerplanmäßiger Ausgaben,
- den Jahresabschluss und die Entlastung des Vorstandes,
- die Vorschläge für die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der Berufsgerichte,
- die Bildung von Fachausschüssen und des Schlichtungsausschusses und die Wahl der Ausschussmitglieder,
- Versorgungseinrichtungen und sonstige soziale Einrichtungen,
- Maßnahmen der Qualitätssicherung,
- die Wahl der Delegierten für den Deutschen Psychotherapeutentag (DPT).
Termine der Vertreterversammlung+x
Die nächsten Termine für die Vertreterversammlungen sind:
- Freitag, 9. Mai 2025, 18.00 - 22.00 Uhr (Atrium Hotel, Flugplatzstraße 44, 55126 Mainz)
- Freitag, 31. Oktober 2025, 18.00 - 22.00 Uhr(Atrium Hotel, Flugplatzstraße 44, 55126 Mainz)
Die Versammlungen sind gemäß § 6 Abs. 6 der Hauptsatzung der LPK RLP kammeröffentlich. Interessierte Kammermitglieder können als Gäste an der Vertreterversammlung teilnehmen. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail rechtzeitig an service(at)lpk-rlp.de.
Geschäftsordnung der Vertreterversammlung+x
Die Geschäftsordnung der Vertreterversammlung finden Sie hier.
Berichte über die Sitzungen der Vertreterversammlung+x
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 07.10.2023 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 15.04.2023 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 03.12.2022 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 12.02.2022 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 23.10.2021 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 17.04.2021 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 31.10.2020 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 19.10.2019 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 13.04.2019 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 20.10.2018 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 14.04.2018 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 28.10.2017 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 04.02.2017 finden Sie hier.
- Einen Bericht zur Vertreterversammlung am 29.10.2016 finden Sie hier.
Die aktuellen Mitglieder der Vertreterversammlung in der 5. Amtsperiode:

Dr. Andrea Benecke, Mainz
Angestellte Psychologische Psychotherapeutin

Sabine Bettinger, Kaiserslautern
Niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin

Ulrich Bestle, Mainz
Angestellter Psychologischer Psychotherapeut

Peter Brettle, Wittlich
Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeut

Dr. Michael Broda, Dahn
Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut

Dr. Anne-Katharina Deisenhofer, Kordel/Trier
Angestellte Psychologische Psychotherapeutin

Yvonne Engel, Bitburg
Niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Dr. Fabian Escher, Mainz
Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Rachel Hechler, Konz
Niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Matthias Heidt, Dahn
Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Marcel Hünninghaus, Rockenhausen
Angestellter Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Stefanie Jungmann, Mainz
Angestellte Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Onur Kirik, Kaiserslautern
Niedergelassen und angestellt tätiger Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Till Koppe, Ludwigshafen
Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Wolfgang Lutz, Trier
Angestellter Psychologischer Psychotherapeut

Kathrin Macha, Mainz
Angestellte Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung

Sabine Maur, Mainz
Niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Prof. Dr. Sebastian Murken, Mainz
Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut

Kristina Nehls, Mainz
Niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Dr. Paul Nilges, Mainz
Niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut

Fuad Salim, Andernach
Niedergelassen und angestellt tätiger Psychologischer Psychotherapeut

Dr. Sigrid Schiller, Mainz
Niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin

Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke, Mainz
Angestellte Psychologische Psychotherapeutin

Peter Andreas Staub, Freinsheim
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, niedergelassen und angestellt

Dr. Nadine Trautmann, Mainz
Niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin