Zum Seiteninhalt

Suche

2598 Treffer:
1. Koalitionsvertrag gibt psychischer Gesundheit neuen Stellenwert  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) würdigt die von CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen für eine bessere psychotherapeutische Versorgung. „Der Koalitionsvertrag zeigt…  
2. Psychische Gesundheit junger Menschen im Fokus  
Unter dem Motto „Jung und frei und Spaß dabei? Mentale Gesundheit und Jugend“ hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem moderierten Gespräch eingeladen. Bei der Veranstaltung am 9.…  
3. Praxisräume in Koblenzer Innenstadt zu vermieten  
Großer Praxisraum (ca. 35qm) mit idyllischem Balkon und gemeinsam nutzbarem Wartezimmer und Parkplatz in der Koblenzer Innenstadt tageweise zu vermieten.  Kontakt:…  
4. Workshoptage zur interkulturellen Kompetenz im Gesundheitswesen  
Kooperationsveranstaltung mit der Fachstelle Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit in RLP (Präsenz)  
5. Psychotherapeut*innen-Weiterbildung in Kliniken und Institutionen  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen, gebührenfreien Veranstaltung zum Thema „Psychotherapeut*innen-Weiterbildung in Kliniken und Institutionen –…  
7. Pandemie hat Psychische Gesundheit junger Menschen nachhaltig belastet  
„Der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, liegt derzeit noch immer über dem Vor-Corona-Niveau.“ Dies machte Sabine Maur,…  
8. Workshoptage zur interkulturellen Kompetenz im Gesundheitswesen  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt auch dieses Jahr wieder als Kooperationspartnerin der Fachstelle Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit in RLP zu gemeinsamen…  
9. SWR-Sondersendung mit LPK-Präsidentin und Gesundheitsministern  
Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, war als Studiogast zu einer Sondersendung des SWR zum Thema „5 Jahre Corona- Was bleibt?“ eingeladen. Weitere…  
10. BPtK-Fortbildung "Klimakrise und psychische Gesundheit" geht in die 2. Runde  
Die Klimakrise verschärft soziale Ungleichheiten und belastet zunehmend die psychische Gesundheit – besonders bei vulnerablen Gruppen wie Kindern und Jugendlichen, Menschen in sozial benachteiligten…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 2598
Zum Seitenanfang