Zum Seiteninhalt

Suche

2598 Treffer:
91. Zusätzliche Sitze und mehr Prävention gefordert  
Der Radiosender RPR 1 hat in den Abend-Nachrichten am 25. November 2024 über die Veranstaltung „LPK trifft Gesundheitspolitik“ und die dort diskutierte psychotherapeutische Versorgung von Kindern und…  
92. Mainz: KJP (m/w/d) und PP mit Fachkunde für KJP (m/w/d) gesucht  
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Praxis in Mainz: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) in Verhaltenstherapie und Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit…  
93. LPK-Vorstandmitglied fordert mehr Kassensitze  
Die Zahl der Krankschreibungen wegen Depressionen und anderen psychischen Problemen nimmt bei Männern zu, wie der SWR in der Sendung „Zur Sache! Rheinland-Pfalz“ berichtete. Für den Beitrag wurde…  
94. Hier lernen junge Psychotherapeut*innen, wie ambulante Versorgung funktioniert  
Die Umsetzung der neuen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz schreitet voran: Neu hinzugekommen als zugelassene Weiterbildungsstätte für die Gebietsweiterbildung „Psychotherapie für Erwachsene“ ist das…  
95. Informationen rund um Reha für Patient*innen und Psychotherapeut*innen  
Welche medizinische Reha passt zu welcher Erkrankung und wie können Psychotherapeut*innen ihre Patient*innen bei der Beantragung einer Reha unterstützen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet…  
96. Trier: Intervisisonsgruppe sucht neue Mitglieder  
Trierer Intervisionsgruppe nimmt neue Mitglieder auf. Auskunft gibt Frau Dipl. Psych. Ulrike Karren-Derber. Telefonnummer 0651-4361140  
97. Jetzt in psychische Gesundheit junger Menschen investieren!  
Wer den weiteren Anstieg psychischer Erkrankungen in der Bevölkerung verhindern will, muss jetzt in die psychotherapeutische Versorgung junger Menschen investieren. Denn 50% aller psychischen…  
98. Preisträger*innen geben dem Ahrtal Hoffnung  
Der diesjährige Verdienstpreis der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wurde am 25. November 2024 im Rahmen der Veranstaltung „LPK trifft Gesundheitspolitik“ kollektiv an die…  
99. Weiterbildung  
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über Gebiets- und Bereichsweiterbildung, Weiterbildungsstätten und –befugte, Zusatzbezeichnungen, Supervisor*innen und Selbsterfahrungsleiter*innen sowie…  
100. Psychische Belastungen bei Schüler*innen unverändert hoch  
Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie gibt es bei jedem fünften Heranwachsenden (21 Prozent) Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. Überdurchschnittlich oft berichten Familien mit niedrigem…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 2598
Zum Seitenanfang