Zum Seiteninhalt

Suche

2595 Treffer:
721. Wahl zur Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer RLP: Bekanntgabe des Wahlergebnisses  
Der Wahlausschuss hat am 28.11. und 29.11.2021 die abgegebenen Stimmen ausgezählt. Der Wahlleiter gibt das Ergebnis der Wahl zur 5. Amtsperiode der Vertreterversammlung gemäß § 21 Abs. 1 Satz 2 der…  
722. Psychotherapeut*innen für BPtK-Studie gesucht - bis 31. Dezember  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) sucht noch bis zum 31. Dezember 2021 Psychotherapeut*innen für eine Online-Studie. Themen sind die psychotherapeutische Sprechstunde und die Wartezeiten auf…  
723. Aktualisierte Informationen zur psychotherapeutischen Versorgung während der Corona-Pandemie  
Das neue Infektionsschutzgesetz, das am 24. November 2021 in Kraft getreten ist, hat bei vielen Psychotherapeut*innen Fragen aufgeworfen: Was gilt nun im Praxisalltag? Wen betrifft die verschärfte…  
724. Neue Bundesregierung: Bessere Versorgung psychisch kranker Menschen  
Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP greift die Probleme in der Versorgung psychisch kranker Menschen auf. „Die neue Bundesregierung will die Versorgung psychisch kranker Menschen…  
725. 39. DPT beschließt Änderungen der Muster-Weiterbildungsordnung  
Der 39. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT), der aufgrund der Pandemie erneut digital stattfinden musste, hat Änderungen der Muster-Weiterbildungsordnung beschlossen. Die…  
726. "Schnell helfen und informieren"  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat infolge der Flutkatastrophe schnell umfangreiche Maßnahmen eingeleitet, um die psychotherapeutische Versorgung der Betroffenen zu sichern.…  
727. Psychotherapie in der Corona-Pandemie  
In einem Interview mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) schildert Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die…  
728. 39. Psychotherapeutentag: Neun Resolutionen verabschiedet  
Der 39. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) fand am 19. und 20. November 2021 aufgrund der Pandemie digital statt. Die Delegierten verabschiedeten folgende neun Resolutionen, die Ihnen hier zum…  
729. Informationsveranstaltung mit Malu Dreyer zu psychotherapeutischer Unterstützung im Ahrtal am 3.12.2021  
Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz hat deutliche Auswirkungen auf die Psyche der betroffenen Menschen. Einige von ihnen können ihre schrecklichen Erlebnisse nicht vergessen und fragen sich, ob…  
730. Flutkatastrophe in RLP: Infos und psychosoziale Hilfe für Betroffene  
Das unmittelbare Erleben einer Katastrophe ist auch psychisch sehr belastend. Wo finden Betroffene der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz psychosoziale Unterstützung? Informationen zu psychischen…  
Suchergebnisse 721 bis 730 von 2595
Zum Seitenanfang