Eine Untersuchung zur IT-Sicherheit im Gesundheitssektor im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat deutliche Schwachstelle aufgezeigt: Zwischen der …
Die Psychologische Psychotherapeutin Dr. Anke Diezemann hat täglich mit PatientInnen zu tun, die unter chronischen Schmerzen leiden. Sie weiß, dass dafür häufig nicht die Wirbel oder Knorpel die…
Der Psychologische Psychotherapeut Andreas Stamm ist seit 1992 Leiter der Suchtberatungsstelle „Die Tür" in Trier und damit auch Leiter der Ambulanten Suchtbehandlung dieser Einrichtung. Hierhin…
Im Mai 2018 hatte das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz Fachkräfte und Engagierte in der Seniorenarbeit, Altenpflege und Altenberatung…
(BPtK-News) Zum 1. April 2019 können niedergelassene Psychotherapeuten ihren Patienten noch keine Behandlung per Video als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung anbieten, weil sie bis dahin…
Auf dem 34. Deutschen Psychotherapeutentag, der am 29. und 30. März in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle stattfand, hielt Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz war am 29. und 30. März 2019 Gastgeber der Delegierten des 34. Deutschen Psychotherapeutentags (DPT) in Koblenz. LPK RLP-Präsidentin Sabine Maur…
In einem Gastbeitrag auf SpiegelONLINE kritisierte der Psychiater Manfred Lütz, Psychotherapeuten würden zu häufig Gesunde behandeln. Solche Argumente erschweren Patienten den Gang zum Therapeuten,…
Einheit für Körper und Seele – was für Erwachsene in aller Munde ist, gilt für Babys und Kinder im Besonderen. Deshalb erhalten jetzt Eltern, die mit ihrem Kind zu den Vorsorgeuntersuchungen U1 bis…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz freut sich, am 29. und 30. März 2019 in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz die Delegierten zum 34. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) begrüßen zu…