In einem Interview mit der Siegener Zeitung hat Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz…
Das Thema Corona-Pandemie ist für die meisten Menschen abgeschlossen, nur noch eine unangenehme Erinnerung an schwere Zeiten. Dies gilt jedoch nicht für Patient*innen, die an Post-Covid erkrankt…
Wie hat die Pandemie die Gesellschaft verändert? Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland wird der SWR dieser Frage eine 90-minütige Sendung mit hochkarätigen Studiogästen widmen: Für…
Wir suchen Sie ab sofort als stellvertretenden leitenden Psychologen (m/w/d) (Dipl. Psych. oder M. Sc. Psychologe).
Neben einer 50%-Stelle, die die üblichen psychologischen Tätigkeiten und…
Zu den Aufgaben der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz gehört es, die Berufsaufsicht über ihre Mitglieder auszuüben und dadurch das Ansehen des Berufsstandes zu schützen. Wenn sich…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen Berufsrechtsveranstaltung zum Thema "(Hoch-)strittige Sorgeberechtigte": berufsrechtliche Aspekte und…
Du suchst eine Teilzeitstelle (Festanstellung) in einer sehr gut etablierten Privatpraxis, in der du eigenverantwortlich arbeiten kannst, aber gleichzeitig kollegiale Unterstützung selbstverständlich…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 30.11.2024 eine Neufassung der Meldeordnung beschlossen. Diese ist vom Ministerium für Wissenschaft…
Halber Praxissitz (PP) in Ludwigshafen am Rhein zum nächstmöglichen Zeitpunkt abzugeben.
Kontakt:
winkler.cl@t-online.de oder telefonisch über 0178-5075848.