Zum Seiteninhalt

Suche

493 Treffer:
31. PM der BPtK: Ausgaben für Kostenerstattung mehr als verfünffacht - BPtK: Ohne Privatpraxen keine gesicherte psychotherapeutische Versorgung mehr  
Berlin, 29. April 2013: Psychisch kranke Patienten müssen immer häufiger auf das Kostenerstattungsverfahren zurückgreifen, weil sie keinen Behandlungsplatz bei einem zugelassenen Psychotherapeuten  
32. Livestream zur Fachtagung: "Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten?"  
… Rheinland-Pfalz Landesärztekammer Rheinland-Pfalz  
33. Fachtagung "Was passiert mit unseren Gesundheitsdaten?"  
… Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer und der…  
34. LPK-Webinar zur Corona-Krise am 9. April 2020  
… und langjährige Projektberaterin von Ärzte ohne Grenzen e. V. und anderen…  
35. Kein Anspruch auf Behandlung in Muttersprache  
Ärzte Zeitung, 26.03.2008 Kein Anspruch auf Behandlung in Muttersprache KASSEL…  
36. Coronavirus: Videosprechstunden unbegrenzt möglich  
Ärzte und Psychotherapeuten können ihren Patienten jetzt öfter eine Videosprechstunde…  
37. 18.08.2009: Schutzverband warnt vor neuer Welle des Adressbuchschwindels  
Ärzte Zeitung 31.07.2009 Die Zahl der dubiosen Branchendienstanbieter soll in den…  
38. Erfolgreiches Webinar zur Corona-Krise mit Frau Dr. Zellmann - jetzt auch auf YouTube!  
… und langjährige Projektberaterin von Ärzte ohne Grenzen e. V. und anderen…  
39. BPtK lehnt geplante Neuregelungen des Geschlechtseintrags ab  
… In dieser Bescheinigung sollten Ärzte oder Psychotherapeuten begründen,…  
40. Weiterbildung  
… Richtlinienverfahrenzu erlernen. Ohne den Fachpsychotherapeut*innen-Status…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 493
Zum Seitenanfang