Befinden Sie sich in einer akuten psychischen Krisensituation? Im Folgenden finden Sie wichtige Telefonnummern für den Notfall:
Sollte für Sie kurzfristig kein*e Ärzt*in oder Psychotherapeut*in…
Herzlich Willkommen im Patient*innen-Bereich unserer Homepage! Haben Sie psychische Probleme und fragen Sie sich, ob Sie psychotherapeutische Hilfe brauchen? Suchen Sie nach Informationen rund um…
Die vielerorts langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz waren eines der Gesprächsthemen im Interview der Allgemeinen Zeitung (AZ) mit Sabine Maur, Präsidentin der…
Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten können seit einigen Jahren Soziotherapie, medizinische Reha, Krankenhausbehandlung und Krankenbeförderung verordnen.…
Noch ist in Rheinland-Pfalz die Nachfrage nach psychotherapeutischer Behandlung für Geflüchtete aus der Ukraine gering - doch mit zeitlicher Verzögerung wird großer Bedarf erwartet. Darüber sprach…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) setzt ihre Fortbildungsreihe zur ambulanten Komplexversorgung fort. Schwerpunkt der dritten Veranstaltung am 8. Juni 2022 ist die multiprofessionelle…
Der 40. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) am 13. und 14. Mai in Stuttgart forderte von der Bundesregierung noch in diesem Jahr ein Sofortprogramm für psychisch kranke Menschen. Durch eine…
Vom 9. Juni bis spätestens 22. Juni 2022 sind alle Kolleg*innen, die Mitglieder im Psychotherapeutenversorgungswerk (PVW) sind, aufgerufen, Delegierte für die Delegiertenversammlung des PVW zu…
Die Impfung gegen Covid-19 ist weiterhin ein wichtiges Thema. Ein Thema, das mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Die Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle…
Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um das berufsrechtliche Beschwerdeverfahren zusammengestellt. Durch Anklicken der grauen Frage-Balken gelangen Sie zur jeweiligen…