Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) bietet ab dem 18. März ihre Patienteninformation „Wege zur Psychotherapie“ als gesonderte Internetseite. Die Seite gibt umfassend Auskunft zu Themen wie „Bin…
Die Patientin hatte immer leidenschaftlich gern gekocht, doch es fiel ihr immer schwerer, sich zu erinnern: Wo waren die Gewürze in ihrer Küche zu finden? Wo stand die Auflaufform? Die…
(BPtK-News) Nach vier Jahren Entwicklungsarbeit haben 82 Fachgesellschaften aus Jugendhilfe, Medizin, Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie und Sozialer Arbeit Standards zum gemeinsamen Vorgehen…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz stellt Ihren Mitgliedern drei neue Broschüren zum Download zur Verfügung: Die Broschüre Berufsbezeichnung, Praxisschild und Werbung wurde…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 20.10.2018 die zweite Satzung zur Änderung der Entschädigungsordnung der…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 20.10.2018 die Neufassung der Fortbildungsordnung der Landespsychotherapeutenkammer vom…
Die Vertreterversammlung hat in der Sitzung vom 14. April 2018 die Änderung der Beitragsordnung der Landespsychotherapeutenkammer RLP beschlossen. Diese ist vom Ministerium für Soziales, Arbeit,…
Am 7. März 2019 waren LPK-Präsidentin Sabine Maur und LPK-Geschäftsführerin Petra Regelin zu Gast bei der Krankenkasse Die Techniker (TK). Sie wurden von Jörn Simon (Leiter der TK-Landesvertretung…
In Deutschland spielen rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig am Computer. Nach einer neuen DAK-Studie gelten 15,4 Prozent der Minderjährigen als sogenannte…