Zum Seiteninhalt

Suche

2595 Treffer:
881. Corona-Schnelltests für Psychotherapeut*innen und ihr Team  
Zur präventiven Schnelltestung auf SARS-CoV-2 können Psychotherapeut*innen ab sofort für sich und Mitarbeiter*innen (z.B. angestellte Psychotherapeut*innen, Putzdienst, Minijobs und…  
882. Psychotherapeut*innen in RLP dürfen Bescheinigung für Corona-Impfung ausstellen  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass nicht nur Ärzt*innen, sondern auch Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und…  
883. Warum ist es so schwer, einen Psychotherapieplatz zu finden?  
In einem ausführlichen Artikel hat sich das Online-Magazin "Krautreporter" der schwierigen Suche nach einem Psychotherapieplatz gewidmet. Der Text erklärt die Hintergründe der gestiegenen Nachfrage…  
884. Vertrauensverlust in Politik belastet Menschen  
Unzufriedenheit mit dem Management der Corona-Pandemie und dem Tempo der Impfungen sind häufig Themen in der Psychotherapie. Dies berichtete Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer…  
885. Sorgen um Corona-Folgen für Kinder  
Die Spätfolgen von Corona-Infektionen bei Kindern waren Thema eines Gesprächs, das Kammerpräsidentin Sabine Maur mit der Deutschen Presse-Agentur dpa in Mainz führte. „Wir haben die Sorge, dass die…  
886. Wie übersteht man Krisenzeiten gut?  
Wie kann man Lebenskrisen überwinden? Und was hilft dabei, in der aktuellen Corona-Krise psychisch gesund zu bleiben? Das wollte die Allgemeine Zeitung von Sabine Maur, Präsidentin der…  
887. "Psyche in Not - Das lange Warten auf Psychotherapie"  
Die langen Wartezeiten auf Psychotherapie, Schwierigkeiten bei der Kostenerstattung und die veraltete Bedarfsplanung waren Themen der Sendung ZDF Zoom: "Psyche in Not - Das lange Warten auf…  
888. Psychische Gesundheit in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) herzlich ein zu der zweitägigen…  
889. LPK-Veranstaltung "Verschwörungstheorien & Radikalisierung in der Psychotherapie" am 27.4.21  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zur Online-Veranstaltung "Verschwörungstheorien & Radikalisierung in der Psychotherapie" am Dienstag, 27. April 2021 ab…  
890. Corona-Sonderregelungen für gesetzlich Versicherte verlängert  
Psychotherapeut*innen können Videobehandlungen weiter unbegrenzt anbieten. Auch im zweiten Quartal 2021 gelten die aktuellen Sonderregelungen fort. Danach können grundsätzlich Einzelsitzungen und in…  
Suchergebnisse 881 bis 890 von 2595
Zum Seitenanfang