Zum Seiteninhalt

Suche

2595 Treffer:
1131. Hinweise zur Verarbeitung der Mitgliedsdaten  
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 ist die LPK RLP verpflichtet, Ihre Mitglieder darüber zu informieren, zu welchem Zweck sie Daten erhebt, speichert oder…  
1132. Pressegespräch zur psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten  
Um über die psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz zu sprechen, organisierte die Landespsychotherapeutenkammer in ihrer Geschäftsstelle ein Pressegespräch mit der…  
1133. Rheinland-Pfälzische Kammern luden zum Jahresempfang der Wirtschaft ein  
Bereits zum 21. Mal fand am 13. Januar 2020 in Mainz der Jahresempfang der Wirtschaft statt, zu dem alljährlich die Landespsychotherapeutenkammer und 13 weitere rheinland-pfälzische Kammern…  
1134. Gesetzliche Unfallversicherung: Gebührenverzeichnis Psychotherapeutenverfahren – Vorbehalt aufgehoben  
Im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung können Leistungen ab dem 1. Januar 2020 nach den neu vereinbarten und deutlich höher vergüteten Gebühren der Anlage 2 des Gebührenverzeichnisses…  
1135. Richtlinie zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik genehmigt  
(BPtK-News) Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-Richtlinie) genehmigt, aber mit einer Auflage versehen: Der…  
1136. 1.000 Euro monatlich für Psychotherapeuten in Ausbildung  
(BPtK-News) Psychotherapeuten in Ausbildung erhalten während des „Psychiatriejahrs“ ab September 2020 eine Vergütung von mindestens 1.000 Euro im Monat, was für viele eine deutliche finanzielle…  
1137. Neufassung der Wahlordnung der Landespsychotherapeutenkammer  
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 19. Oktober 2019 die Neufassung der Wahlordnung der Landespsychotherapeutenkammer in der Fassung…  
1138. LPK-Präsidentin besucht Qualitätszirkel in Bingen  
Im Rahmen der Reihe "LPK RLP im Gespräch" besuchte Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, einen Qualitätszirkel in Bingen. Bei dem Treffen waren…  
1139. Resilienz für Pflegende unverzichtbar  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat als Kooperationspartner das Pflegeforum in Ingelheim unterstützt, zu dem die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) eingeladen hat.…  
1140. LPK-Vorstandsmitglied beantwortet Fragen zu Depression  
Ulrich Bestle, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, stand im Rahmen einer Telefonfortbildung für Fragen zum Thema Depression zur Verfügung. Die…  
Suchergebnisse 1131 bis 1140 von 2595
Zum Seitenanfang