Zum Seiteninhalt

Suche

2594 Treffer:
911. "Die Anspannung nimmt zu"  
Die Psychologische Psychotherapeutin Susanne Kehl und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Benjamin Heß, beide Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, schildern in der…  
912. Dringend nötig: Corona-Soforthilfe für psychisch kranke Menschen  
Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemiesituation fordert die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz eine Corona-Soforthilfe für psychisch kranke Menschen. Das Angebot an…  
913. Psychische Folgen der Corona-Pandemie: "Die Belastung macht mürbe"  
In einem großen Interview mit der Allgemeinen Zeitung erläuterte Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, ausführlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der…  
914. "Reaktion mit Stress-Symptomen ist normal"  
Die Pandemie und die erneut verlängerten Corona-Beschränkungen stellen eine Stress-Situation für den Menschen dar, in der die Selbstregulationsfähigkeiten stark gefordert werden. Darüber sprach…  
915. Psychische Gesundheit "zwischen Lockdown und Lockerungen"  
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder- und Jugendliche war Thema eines Gesprächs zwischen LPK-Präsidentin Sabine Maur und dem SWR. Im Rahmen der Sendung "SWR Extra: Corona im Südwesten…  
916. Umsetzung der neuen Aus- und Weiterbildungsstrukturen: Konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure  
Die Schaffung der gesetzlichen und organisatorischen Grundlagen zur Umsetzung der neuen Aus- und Weiterbildungsstrukturen in Rheinland-Pfalz ist ein zentrales Thema für die…  
917. Neue Inhalte auf der Internetseite der Initiative "Mit Sicherheit gut behandelt"  
Die auch über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz hinaus beispielgebende Kooperation des Landesdatenschutzbeauftragen mit der Landespsychotherapeutenkammer, der Landesärztekammer und der…  
918. Debatte um trans* Kinder und Jugendliche: Interview mit LPK-Präsidentin  
In einem ausführlichen Interview mit dem Tagesspiegel hat Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Stellung zur aktuellen Debatte um trans* Kinder und Jugendliche…  
919. Neue BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie" erschienen  
Seit diesem Jahr können Vertragspsychotherapeut*innen auch Ergotherapie verordnen. Ergotherapie ist – in der Regel – bereits fester Bestandteil der stationären Behandlung psychischer Erkrankungen in…  
920. Kammermitglied Prof. Dr. Wolfgang Lutz wird neuer Präsident der Society for Psychotherapy Research  
Der Psychologische Psychotherapeut Prof. Dr. Wolfgang Lutz, seit 14 Jahren Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wurde zum Präsidenten der Society for Psychotherapy Research…  
Suchergebnisse 911 bis 920 von 2594
Zum Seitenanfang