Zum Seiteninhalt

Suche

2595 Treffer:
671. Landespsychotherapeutenkammer RLP verurteilt Krieg gegen die Ukraine  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz verurteilt den Krieg in der Ukraine. Der Vorstand ist erschüttert über vielfachen Tod, Verletzung, Verlust, Angst, Erschütterung und Hilflosigkeit.…  
672. "Elternratgeber Psychotherapie" jetzt auch als Website  
Eltern wollen für ihr Kind nur das Beste. Wenn Kinder psychische Probleme entwickeln, fragen sich Eltern deshalb oft, ob sie etwas falsch gemacht haben und ob sie dafür verantwortlich sind. Diese…  
673. Wie beeinflusst Sport die psychische Gesundheit?  
Das enorme Potenzial von Bewegung für die Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen war Thema eines Vortrages von Petra Regelin, Geschäftsführerin der Landespsychotherapeutenkammer…  
674. Kindeswohl vorrangig  
Der Expert*innenrat der Bundesregierung fordert, das Kindeswohl in der Corona-Pandemie vorrangig zu berücksichtigen, weil Kinder und Jugendliche „besonders stark“ belastet sind. Besonders…  
675. Online-Veranstaltung am 16. März 2022 zu bipolaren Störungen  
Schwerpunkt der zweiten Veranstaltung am 16. März 2022 ist die multiprofessionelle Behandlung von Patient*innen mit bipolaren Störungen. Wie diese ausgestaltet werden kann, wird aus der Perspektive…  
676. Beirat gemäß § 4 (3) HeilBG  
Um berufsübergreifende Anliegen vereint anzugehen und abzustimmen, hat sich am 16. August 2017 ein neuer Beirat gemäß § 4 (3) HeilBG von Landespsychotherapeutenkammer, Landespflegekammer und…  
677. Konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung wählt Kammervorstand  
Die ehemalige ist auch die neue Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Das ist eines der Ergebnisse der konstituierenden Sitzung der neuen Vertreterversammlung der…  
678. Besondere Belange der Angestellten  
Der Ausschuss beschäftigt sich mit allen Themen, die die angestellten und beamteten Mitglieder der Kammer berühren. So hat er unter anderem auch eine wesentliche beratende Funktion, wenn es um die…  
679. Berufsordnung, Ethik und Digitalisierung  
Der Ausschuss wurde von der Vertreterversammlung eingerichtet, um den Vorstand in allen Bereichen zu beraten, die die Berufsausübung der Psychotherapeutin betreffen. Zentrales Aufgabengebiet ist…  
680. Aus- und Weiterbildung  
Die aktuellen Mitglieder des Ausschusses in der 5. Amtsperiode: Der Ausschuss für Aus- und Weiterbildung Mitglieder des Ausschusses in der Amtsperiode von Januar 2012 bis Januar 2017: Prof. Dr.…  
Suchergebnisse 671 bis 680 von 2595
Zum Seitenanfang