+++DIE VERANSTALTUNG IST LEIDER AUSGEBUCHT!+++
Informationen zur geplanten Telematik-Anwendung. Online-Veranstaltung in Kooperation mit der PTK NRW und der gematik.
Wiederholung der Veranstaltung…
Das Deutsche Ärzteblatt berichtet in der aktuellen Printausgabe ausführlich über die Lage in den von der Hochwasserkatstrophe betroffenen Gebieten und geht dabei auf das Netzwerk SofortAktiv und die…
Die Versorgung von psychisch kranken Menschen wird in Zukunft auch digital erfolgen. Dazu braucht es entsprechend ausgebildete Behandler*innen sowie eine …
Fragen und Antworten zum ePtA – was kann er, was muss ich beachten?
Seit dem 8. Juni 2021 kann der elektronischen Psychotherapeutenausweises (kurz ePtA oder ePsychotherapeutenausweis; auch…
Die Johannes Gutenberg Universität Mainz sucht Psychotherapeut*innen als Teilnehmer*innen für eine Online-Umfrage zum Thema “Nutzung von Evaluation im Rahmen der Psychotherapie in Deutschland“.…
Eltern wollen für ihr Kind nur das Beste. Sie strengen sich meist enorm an, damit es ihrem Kind gut geht. Wenn Kinder psychische Probleme entwickeln, fragen sich Eltern deshalb oft, ob sie etwas…
Seit dem 8. Juni 2021 kann der elektronische Psychotherapeutenausweis (ePtA) bestellt werden, was mittlerweile sehr viele Kammermitglieder getan haben. Der Beantragungsprozess läuft in der Regel…
Die Corona-Pandemie hat auch in der Psychotherapie zu deutlich mehr Behandlungen per Videotelefonat geführt. Nach einer Online-Befragung im Jahr 2020 von rund 3.500 Psychotherapeut*innen konnten sich…
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm führt aktuell das Projekt „EPPIK“ durch, das durch den Innovationsausschuss des G-BA gefördert wird. Das Projekt hat zum Ziel, das…
Das Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Ausgabe des Leitfadens „Hygiene in der…