Approbation/ Berufserlaubnis Um in Rheinland-Pfalz als Psychotherapeut*in tätig sein zu dürfen, benötigen ausländische Psychotherapeut*innen entweder eine Approbation oder Berufserlaubnis. Für…
In diesem Bereich haben wir Informationen für angestellte und niedergelassene Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen sowie für Psychotherapeut*innen in Ausbildung und…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz steht den Medien stets als erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um die psychische Gesundheit und psychotherapeutische Versorgung zur…
Der Wahlleiter, Herr Edgar Wagner, wendet sich in einem Schreiben vom 15.06.2021 an die Wahlberechtigten.
Das Schreiben des Wahlleiters finden Sie hier.
Der Wahlleiter gibt bekannt, dass das Wählerverzeichnis in dem Zeitraum vom 02. bis 16. Juli 2021, 16 Uhr in der Geschäftsstelle ausliegt und eingesehen werden kann. In dieser Zeit kann zu den…
Künftig können probatorische Sitzungen während der Krankenhausbehandlung nicht nur in der Klinik, sondern auch in den psychotherapeutischen Praxen durchgeführt werden. Dies hat der Deutsche Bundestag…
Der Vorstand hat folgende Personen in den Wahlausschuss berufen:
Herr Edgar Wagner, Landesdatenschutzbeauftragter RLP a. D., Wahlleiter
Frau Syndikusrechtsanwältin Saskia Kollarich, stellv.…
Der Vorstand gibt bekannt: Die Wahlzeit beginnt am Freitag, den 12. November 2021 und endet am Freitag, den 26. November 2021, 16 Uhr.
In dieser Zeit kann jedes wahlberechtigte Kammermitglied…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt ihre Mitglieder herzlich ein zum Web-Seminar "Berufsrecht für Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut*innen" am Freitag, 02.07.2021, von 9:00 bis…