Die Landespsychotherapeutenkammer wünscht alles Gute für 2024!
Vorstand und Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024! mehr
Vorstand und Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024! mehr
Die ÄrzteZeitung hat ein ausführliches Interview mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, und Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke über die Situation der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland geführt.... mehr
Das Bundesgesundheitsministerium soll eine Lösung für die unzureichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung finden. Das hat der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages am 13. Dezember 2023 mit dem höchstmöglichen Votum... mehr
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hatte in ihrer Sitzung am 7. Oktober 2023 einstimmig eine Neufassung der Gebührenordnung beschlossen. Diese ist nun vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit genehmigt... mehr
Nur wenn videogestützte Psychotherapie regional verankert wird, können Versorgungsgerechtigkeit und Patientensicherheit in der psychotherapeutischen Versorgung sichergestellt werden. Genau das wird durch einen Änderungsantrag zum Entwurf eines... mehr