LPK-Präsidentin Sabine Maur hat sich mit Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder, der Landesbeauftragten für Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität, zu einem Gespräch über das…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wirkt mit beim Zukunftskongress "Gesundheit digital", einer Veranstaltung der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP). Der Kongress…
Heute besucht die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz den Kongress "Gesundheit und Pflege auf Zukunftskurs". Der Kongress wurde eröffnet von Staatsministerin Sabine…
(BPtK-News) Patienten mit chronischen oder wiederkehrenden Depressionen können sich künftig im Rahmen eines strukturierten Behandlungsprogramms (Disease-Management-Programm – DMP) behandeln lassen.…
Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, hat in einer Radiosendung mit Kollegen über mögliche Nebenwirkungen von Psychotherapien gesprochen. An der…
Die Landespsychotherapeutenkammer hat die Fortbildung "Berufsrecht Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie", die schon im Februar in Mainz auf sehr positive Resonanz gestoßen war, am 21.…
Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) bietet eine Telefonfortbildung mit dem Psychologischen Psychotherapeuten und Kammermitglied Dr. Hans-Günter Weeß an. In der…
Aufgrund der positiven Resonanz hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr wieder zur Fortbildungsveranstaltung "Informationen und Austausch rund um die Abgabe…
In der aktuellen August-Ausgabe des Magazins "ersatzkasse report" berichtet der Verband der Ersatzkassen (vdek) von dem Treffen zwischen Vertreterinnen der Landespsychotherapeutenkammer…
Zu der mit den Arbeitgebern der DRV verabredeten Anpassung und Überarbeitung der Entgeltordnung für Beschäftigte in den Rehakliniken hat ver.di ein Verhandlungsergebnis erzielt: Auch hier werden nun…