Zum Seiteninhalt

„Psychotherapie in der Krise – Was läuft schief?“

Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer und Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, war als Interviewpartnerin zu Gast beim Youtube-Kanal „Talk mit Doc Bartels“. Gastgeber Dr. Andreas Bartels ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und befragt Frau Dr. Benecke in dieser Folge zum Thema „Psychotherapie in der Krise – Was läuft schief?“.

Erörtert werden in dem mehr als halbstündigen Gespräch die Gründe für die langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz, die Problematik der fehlerhaften Bedarfsplanung und die Schwierigkeiten in der stationären Versorgung psychisch kranker Patient*innen. Die steigende Nachfrage nach Therapieplätzen erklärt Frau Dr. Benecke zum einen mit der Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen, zum anderen mit einer Entgrenzung der Arbeit, mangelnden Rückzugsmöglichkeiten und ständiger Verfügbarkeit unter anderem über soziale Medien. Zudem belaste die Vielzahl von Problemlagen unserer Zeit die psychische Gesundheit vieler Menschen; zugleich fielen unterstützende Netzwerke wie beispielsweise die Großfamilie weg. Umso wichtiger sei der frühzeitige Aufbau von Gesundheitskompetenz schon im Kindesalter und gute Präventionsarbeit zum Thema psychische Gesundheit.

Thema des Interviews ist auch die Reform der Psychotherapeutenausbildung und die Finanzierung der Weiterbildung. Frau Dr. Benecke macht deutlich, dass in Zukunft ein Nachwuchsmangel und daraus resultierende Versorgungsprobleme drohen, falls es nicht gelingt, die Finanzierung neuer Weiterbildungsstellen zu sichern. Denn zukünftig sei mit rund 140 Absolvent*innen pro Jahr in Rheinland-Pfalz zu rechnen, die auf einen Weiterbildungsplatz angewiesen sind, wenn Sie sich später um eine Kassenzulassung bewerben möchten. An dieser Stelle dankt die LPK-Vizepräsidentin der KV RLP ausdrücklich dafür, dass sie sich als erste KV bundesweit entschlossen hat, die psychotherapeutische Weiterbildung finanziell zu fördern. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Zum Talk mit Doc Bartels und Dr. Andrea Benecke gelangen Sie hier.

[Screenshots "Talk mit Doc Bartels", 19.2.2025]

20.02.2025
Zum Seitenanfang