Zum Seiteninhalt

"(Hoch-)strittige Sorgeberechtigte": berufsrechtliche Aspekte und praktische Tipps

Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen Berufsrechtsveranstaltung zum Thema "(Hoch-)strittige Sorgeberechtigte": berufsrechtliche Aspekte und praktische Tipps am Dienstag, 29.04.2025, von 9:00 bis 10:30 Uhr. 

Bei der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ergeben sich wichtige berufsrechtliche Fragen im Umgang und der Kommunikation mit den Sorgeberechtigten. Die allgemeinen berufsrechtlichen Grundlagen werden herangezogen, um bei den Besonderheiten im KJP-Bereich und herausfordernden Sonderfällen rechtliche Sicherheit für das eigene Handeln zu entwickeln.

Die Kammerpräsidentin Sabine Maur wird die Veranstaltung fachlich und inhaltlich begleiten, unsere Kammerjuristinnen Saskia Kollarich und Tamina Bührer erläutern den berufsrechtlichen Rahmen.

Teilnahmegebühr: LPK-Mitglieder: 50 € (PiA-Mitglieder: 20 €); Nicht-Mitglieder: 70 € (PiA Nicht-Mitglieder: 60 €)

Das Web-Seminar wird von der LPK RLP mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung folgen Ende März.

[Abbildung: iStock/blueastro]

20.02.2025
Zum Seitenanfang